- Sitzöffnung
- Sitzöffnung f мор. ко́кпит
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Durchgangsventile — enthalten die Eintritts und Austrittsöffnung in gleicher Achse hintereinander, im Gegensatz zu Eckventilen (s.d.); sie sind in der Regel als Absperrventile (s.d.) gebaut. Im rechten Winkel zur Rohrachse steht die Ventilspindell und drückt mit… … Lexikon der gesamten Technik
Elektromotorischer Antrieb für Rohrleitungsarmaturen — Elektrischer Stellantrieb auf einer Armatur in einem Kraftwerk Handrad mit rotem Hebel für Handbetrieb. Im Hintergrund E Motor mit grauem Zuleitungskabel. Vorne links vier blaue (eigensichere) Signalkabel für Endlagen, Drehmoment und Fernbefehl.… … Deutsch Wikipedia
Aborte in Gebäuden — (Bedürfnisanstalten) (water closets; lieux d aisance; latrine, cessi), Anlagen zur Aufnahme der menschlichen Auswurfstoffe. A. sind überall da notwendig, wo Bahnbedienstete wohnen, wo sie und die sonstigen mit der Beförderung der Güter betrauten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Grönländer — Grön|län|der 〈m. 3〉 1. Einwohner von Grönland 2. oben geschlossenes Einmannpaddelboot mit kleiner Sitzöffnung 3. 〈veraltet〉 = Kajak (2) * * * Grön|län|der, der; s, : Ew. * * * 1Grön|län|der, der; s, : Ew. 2Grön|län|der, der; s, [nach einer von… … Universal-Lexikon
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon